Kevin - Mercedes Benz
 
Home
Kontakt
News
Games
Landkarte
Umfragen
Forum
Counter
Lamborghini
Bugatti
Mazda
Ferrari
Ford
Fiat
Porsche
Mercedes Benz
Dacia
VW Golf
Audi
BMW
Chevrolet
Citroen
Dodge
Honda
Hyundai
Kia
Lexus
Lancia
Mitsubishi
Nissan
Opel
Peugeot
Renault
Seat
Subaru
Suzuki
Toyota
Volvo
World Trade Center
Adolf Hitler
Flugzeug
Lego
Spielkonsole
Bagger
Panzer
Schiff
Playmobil
Fahrrad
Weltuntergang
Vulkan
Tschernobyl-Unglück
Fukushima-Unglück
Modellautos
Kran
Pyramide
Drachen
Drache
Roboter
Taschenmesser
Star Wars
CD
Motorrad
Transformers
Erde
Altes Rom
Altes Ägypten
Antikes Griechenland
Frankenreich
Deutschland
Baden-Württemberg
Amerika
Füller
Mathematik
Deutsche Sprache
Geschichte
Physik
Chemie
EWG
NWA
Musik
Unterrichtsfach
LKW
PKW
Osama Bin Laden
Barack Obama
Lena Meyer Landrut
Dinosaurier
Morsecode
Höchste Gebäude
Vaterunser
Ave Maria

Geschichte
Der Markenname Mercedes-Benz ergab sich aus dem Zusammenschluss der Marken Mercedes (von der Daimler-Motoren-Gesellschaft) und Benz (von Benz & Co.) im Jahr 1926.

Mercedes Doppel-Phaeton 28 (1905), in der Cité de l’Automobile
Mercedes-Benz 300 S Coupé
(1951–1958)
Mercedes-Benz 500 K im alten Mercedes-Benz-Museum

Ursprünglich verkaufte die 1890 gegründete Daimler-Motoren-Gesellschaft ihre Fahrzeuge noch nicht unter dem Namen Mercedes. Dieser Markenname entstand erst um die Jahrhundertwende, inspiriert durch den Geschäftsmann Emil Jellinek, der ab 1898 mit Daimler-Fahrzeugen handelte. Ab 1899 nahm Jellinek unter dem Pseudonym Mercedes (angelehnt an den Kosenamen seiner Tochter Mercédès Jellinek) unter anderem an der Rennwoche von Nizza teil. Obwohl „Mercedes“ zu dieser Zeit noch nicht als Automobilbezeichnung, sondern als Fahrername genutzt wurde, wurde der Name so in Zusammenhang mit der DMG bekannt. 1900 vereinbarte Jellinek die Fertigung des neuen, leistungsstarken Motorenmodells „Daimler-Mercedes“, wodurch der Name Mercedes erstmals als Produktbezeichnung genutzt wurde. Zur gleichen Zeit wurde er Vertriebspartner für Daimler-Wagen und -Motoren und orderte 36 Fahrzeuge zum Gesamtpreis von 550.001 Mark (nach heutigem Wert etwa drei Millionen Euro), sowie wenige Wochen später weitere 36 Daimler-Wagen mit 8-PS-Motor.

Nachdem 1901 mehrere dieser Mercedes-Fahrzeuge (der Name wurde nun auch für die Wagen genutzt) erfolgreich bei der Rennwoche von Nizza antraten, steigerte sich der Bekanntheitsgrad von Mercedes enorm; so dass 1902 die Marke Mercedes für die DMG gesetzlich geschützt wurde. Der für die Marke bekannte Mercedes-Stern wurde 1909 als Warenzeichen eingetragen und wird seit 1910 auch als Kühlersymbol verwendet. Der Mercedes-Stern ist Überlieferungen zufolge durch die Kennzeichnung des Arbeitsplatzes von Gottlieb Daimler in (Köln)-Deutz auf einer Postkarte an seine Familie entstanden. Anderen Überlieferungen zufolge kennzeichnet der Stern die Produkte in der Frühzeit des Unternehmens: Motoren zu Lande, zu Wasser und in der Luft auf der Ganzen Welt.

Die Daimler-Motoren-Gesellschaft schloss sich 1926 unter Federführung der Deutschen Bank mit dem Konkurrenten Benz & Co. zusammen und bildete die Daimler-Benz AG. Daraus ergab sich der neue Markenname Mercedes-Benz, der im gleichen Jahr mit dem Logo Mercedes-Stern geschützt wurde.[2]

Wilhelm Friedle, bis 1935 Betriebsdirektor im Werk Sindelfingen, brachte die Fließbandfertigung zu Mercedes-Benz.

Die häufig verwendete Bezeichnung „Daimler“ für einen Mercedes-Benz ist nicht korrekt, da Gottlieb Daimler das Namensrecht „Daimler“ für Autos „für alle Zeiten“ verkaufte. In Coventry werden daher seit 1907 Daimler von der Daimler Motor Company gefertigt, seit 1960 baugleich mit Jaguar. Heute besitzt Tata Motors durch den Kauf von Jaguar (2008) die Namensrechte an der Marke Daimler. Zuvor erwarb die DaimlerChrysler AG im Jahr 2007 gewisse Rechte der Nutzung des Namens, vom damaligen Besitzer der Marken Jaguar und Daimler Ford, um ihre Umbenennung in Daimler AG zu ermöglichen.

Es waren schon 28 Besucher (77 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden