Geschichte
1870 gründete Iwasaki Yatarō mit drei gemieteten Dampfschiffen ein Schifffahrtsunternehmen. Der Firmenname Mitsubishi wurde ab 1873 benutzt. In der Folgezeit kamen etwa 30 weitere Schiffe hinzu, und die Geschäftstätigkeit wurde durch Zukäufe auf die Bereiche Bergbau und Schiffbau ausgeweitet.
Im Laufe der folgenden Jahre wurde Mitsubishi, stets unter Leitung der Familie Iwasaki, zu einem Unternehmenskonglomerat von über 70 Gesellschaften, und weitete die Geschäftsfelder auf Bankwesen, Handel und Immobilien aus.
In den 1930er- und 1940er-Jahren war Mitsubishi einer der führenden Waffenproduzenten in Japan. Das Unternehmen stellte unter anderem das Kampfflugzeug Mitsubishi A6M her. Bis 1945 wuchs Mitsubishi auf über 200 Unternehmen an.
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der von einer Holding verwaltete Mitsubishi-Konzern von den amerikanischen Besatzungsbehörden in eine Reihe von Unternehmen zerschlagen, die in jeder Hinsicht voneinander unabhängig sind, aber weiter unter dem Mitsubishi-Logo firmieren, und Mitsubishi als Teil des Unternehmensnamens tragen.
Mitsubishi baute auch für die Japanische Raumfahrtagentur Raketen, die für Navigations- und Wettersatelliten als Träger genutzt wurden.
2005 verschmolzen die jeweils selbständigen Unternehmen Mitsubishi Chemical Corporation und Mitsubishi Pharma Corporation zum Unternehmen Mitsubishi Chemical Holdings Corporation.