Kevin - Nissan
 
Home
Kontakt
News
Games
Landkarte
Umfragen
Forum
Counter
Lamborghini
Bugatti
Mazda
Ferrari
Ford
Fiat
Porsche
Mercedes Benz
Dacia
VW Golf
Audi
BMW
Chevrolet
Citroen
Dodge
Honda
Hyundai
Kia
Lexus
Lancia
Mitsubishi
Nissan
Opel
Peugeot
Renault
Seat
Subaru
Suzuki
Toyota
Volvo
World Trade Center
Adolf Hitler
Flugzeug
Lego
Spielkonsole
Bagger
Panzer
Schiff
Playmobil
Fahrrad
Weltuntergang
Vulkan
Tschernobyl-Unglück
Fukushima-Unglück
Modellautos
Kran
Pyramide
Drachen
Drache
Roboter
Taschenmesser
Star Wars
CD
Motorrad
Transformers
Erde
Altes Rom
Altes Ägypten
Antikes Griechenland
Frankenreich
Deutschland
Baden-Württemberg
Amerika
Füller
Mathematik
Deutsche Sprache
Geschichte
Physik
Chemie
EWG
NWA
Musik
Unterrichtsfach
LKW
PKW
Osama Bin Laden
Barack Obama
Lena Meyer Landrut
Dinosaurier
Morsecode
Höchste Gebäude
Vaterunser
Ave Maria

Geschichte
1911-1934: Die Entstehung der Nissan Motor Co., Ltd.
[Bearbeiten]

Die Geschichte des Unternehmens Nissan beginnt im Jahr 1911 mit der Gründung von Kwaishinsha Motorcar Works in Tokyo durch Masujiro Hashimoto, das 1914 seinen ersten Personenkraftwagen baute. Er wurde 'DAT' genannt, nach den Initialen der Nachnamen von drei Männern namens Kenjiro Den, Rokuro Aoyama und Aketaro Takeuchi, die es Hashimoto durch Investitionen in sein Unternehmen erst ermöglichten, ein Fahrzeug zu bauen. Allerdings konnten Personenkraftwagen zu dieser Zeit kaum abgesetzt werden, da es weder einen Markt für solche Luxusgüter noch eine vernünftige Infrastruktur für deren Betrieb gab. So wurde die Firma 1918 in Kwaishinsha Motorcar Co. geändert und produzierte nun wegen eines neuen Gesetzes der japanischen Regierung zur Subventionierung des Lastwagenbaus hauptsächlich LKW für das Militär. Im Jahr 1925 erfolgte eine weitere Änderung der Firma in DAT Motorcar Co. mit dem Ziel, dadurch die Verkäufe zu stärken.[4]

Erster Unternehmenspräsident Yoshisuke Aikawa

Sinkender Absatz in den 1920er-Jahren führte 1926 zur Fusion mit dem LKW-Hersteller Jitsuyo Motors, der 1919 von dem amerikanischen Ingenieur William R. Gorham gegründet wurde. Aus diesem Zusammenschluss ging das Unternehmen DAT Automobile Manufacturing Co., Ltd hervor, das 1931 eine Tochtergesellschaft des Automobilzulieferers Tobata Casting wurde. Im selben Jahr wurde ein kleiner Personenkraftwagen mit 495 cm³ Hubraum auf den Markt gebracht, der stark dem Austin 7 ähnelte und ohne Lizenz gefertigt wurde. Der Name des Wagens war an das Englische angelehnt und lautete Datson. Dies sollte "Sohn des DAT" bedeuten, aber unglücklicherweise steht "son" im Japanischen für "Nachteil" oder "Verlust" und infolgedessen kam es im Jahr darauf zu einer Umbenennung des Fahrzeugs in Datsun (sun, englisch = Sonne). Diese Bezeichnung wurde auch für nachfolgende Modelle verwendet und entwickelte sich so zum Markennamen für PKW.[4]

Parallel dazu entstand 1928 die Unternehmens-Holding Nissan, Abkürzung für Nihon Sangyo, die ebenfalls dem Gründer der Tobata Casting, Yoshisuke Aikawa, gehörte. Im März 1933 startete Tobata Casting eine ernsthafte Automobilproduktion mit dem Kauf eines großen Geländes in Yokohama, auf dem eine Automobilfabrik errichtet werden sollte. Am 26. Dezember wurde das Unternehmen unter der Firma Jidosha Seizo Co., Ltd., was in etwa mit Automobilhersteller übersetzt werden kann, mit einem Kapital von 10 Mio. Yen neu gegründet. Im Mai 1934 wurde der Bau der Fabrik in Yokohama abgeschlossen und noch heute befindet sich das dortige Nissan-Werk auf diesem Gelände. Nachdem Nissan zwei Monate später im Juni während einer Aktionärsversammlung Hauptinvestor wurde, erhielt das Unternehmen seinen endgültigen Namen als Nissan Motor Co., Ltd. und Aikawa wurde zum Unternehmenspräsidenten ernannt.
Es waren schon 24 Besucher (65 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden